top of page

Du wirkst auf deine Weise!

  • Autorenbild: Simone Hengartner
    Simone Hengartner
  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Mai


Ich blicke auf eine unglaublich spannende berufliche Reise zurück. Ich bin sehr dankbar für viele charismatische Menschen, die mich bereichert haben und mich durch ihre Art des Seins und ihres Wirkens in meiner professionellen Arbeit nachhaltig tragen. Wenn ich etwas aus der Inbrunst meiner Überzeugung sagen kann, dann dies:

Auf die Haltung kommt es an!

Während meiner langjährigen Erfahrung als Dozentin, Coach, Trainerin und (Sozial)Pädagogin habe ich drei Juwelen kennen gelernt, die mich in meiner Haltung und in meiner Art besonders geprägt haben durch ihre analytische Präzision, ihre praktische Wirksamkeit und durch ihre Menschlichkeit. Sie alle tragen aus meiner Sicht denselben Impuls in sich:

den Menschen zu begleiten in seiner Fähigkeit, sich selbst zu verstehen, mit sich selbst und den Lebenszielen in Einklang zu kommen und aus dieser Stimmigkeit heraus mit der Umwelt in Beziehung und Wirkung zu treten.



Aus der Fülle meiner eigenen praktischen Erfahrungen, meinen Ausbildungen, Skripten und aus den zahlreichen Feedbacks und zwischenmenschlichen Gesprächen habe ich WirkWise entwickelt. Ich bin überzeugt, dass es in der Arbeit mit Menschen mehr braucht als Methodenkompetenz oder Fachwissen. Was es wirklich braucht, ist ein Verständnis vom Menschen in seiner ganzen Tiefe.

WirkWise ist mehr als die Summe der Teile.

WirkWise verbindet*...


  • die Weisheit und analytische Tiefe der buddhistischen Psychologie als jahrhundertalte Wissenschaft des Geistes. Sie lehrt die Fähigkeit, Gedanken, Emotionen und Bewertungen aus einer übergeordneten Perspektive zu sehen, ohne Abwehr, ohne Anhaftung und ohne Identifikation.

  • das Zürcher Ressourcenmodell, welches uns anleitet, unsere unbewussten Bedürfnisse, unsere Körperintelligenz und unsere bewussten Ziele in Einklang zu bringen. Ich schätze an diesem Modell die wissenschaftliche Fundierung und die Wertschätzung für das, was in uns wirkt, bevor wir es in Worte fassen können.

und...

  • den systemisch-lösungsorientierten Ansatz, der mich gelehrt hat, wie tiefgreifend und leicht Veränderung sein kann, wenn wir auf das schauen, was funktioniert. Hier habe ich eine radikale Haltung des Zutrauens und der professionellen Zurückhaltung kennengelernt.


WirkWise unterstützt Menschen dabei, sich selbst zu führen und andere mit innerer Klarheit professionell zu begleiten.

Bist du interessiert, mehr über meinen methodenintegrativen Ansatz WirkWise (by KONSENSE Simone Hengartner Thurnheer) zu erfahren? Ich freue mich, wenn du unverbindlich Kontakt mit mir aufnimmst!



*Buddhistische Psychologie nach tibetischer Traditionslinie, Zürcher Ressourcenmodell nach Maja Storch und Frank Krause, Lösungsorientierter Ansatz nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg







 
 
 

Comments


KONSENSE l Simone Hengartner Thurnheer
MSc FHO in Sozialer Arbeit l Dipl. Sozialpädagogin FH
+41 78 645 80 32 l sh@simonehengartner.ch l www.simonehengartner.ch

Impressum l Realisation gmürdesign Grafikbüro Uzwil

bottom of page